Diese aktuelle Situation ist aus der Sicht bzw. der Fragestellung “braucht man eine NFG, oder braucht man keine” sehr interessant.
Die Argumentation eine NFG grundsätzlich und überhaupt zu brauchen hinkt.
Ich gehe gerne mal an der Weser (Fluss) auf Schatzsuche mit dem Metalldetektor. Gestörter Boden usw…, also theoretisch keine NFG nötig, glaube ich.
Geht man explizit auf das niedersächsische Denkmalschutzblabla genau ein, würde es heißen, wenn man sich auf die Suche nach beweglichen archäoligisch interessanten Denkmälern macht, braucht man eben diese Genehmigung. Ich gehe nicht gezielt auf die Suche, ich lasse mich überraschen.
Meine Freude ist die Suche nach Münzen, also bräuchte ich bei präziser Auslegung keine NFG, vermute ich.
Die Obrigkeit argumentiert aber, man könnte ja was finden….blödsinn, sage ich da.
Die einzigen die mit diesem Argument per Gesetz durchkommen ist die GEZ-Bande.
Die einzige GmbH, die auf “Blauen Dunst” Rechnungen rausballern darf, auch an Haustiere, wenn man deren Namen mit auf’s Klingelschild schreibt.
Ich denke, solange man nicht auf Denkmälern oder so rumjuckelt….
Meine grundsätzlich germanische Einstellung, lässt mich bei diesem Thema das Blut überkochen.
Es gibt Raubgräber, keine Frage, aber wieder alle über einen Kamm scheren, das ist grundsätzlich falsch und lässt der Archäologie Dinge wie Fundunterschlagung und Fundverschleppung erst existieren. Da bin ich mir sicher.
Schaut mal in meinen Blog: http://historyhunter.de
Das große Abenteuer in Seen und der Tiefsee hat begonnen. Mach es zu Deinem Abenteuer!
Diese vier Metalldetektoren gehören schon lange zur professionellen Ausstattung und sind bewährte bekannte Geräte!
Die Geräte sind das teuer und hart verdiente Geld wert. Kaufen sie besser keine alten Geräte. Aus Erfahrung weiss ich, dass die Dichtungen, wenn die Geräte erstmal Jahre rumstanden, den Geist aufgeben. Also, würde man am falschen Ende sparen. Mit neuer Qualitätsware sollte das nicht passieren.
Es handelt sich wirklich um Weltklasseausstattung! Viele Tiefseesucher nutze die Geräte. Ein Klick auf ein Bild führt wieder zu mehr Informationen.
Technische Daten
VLF-Arbeitsfrequenz 12 kHz
Betriebsarten: Alle Metalle und Metallunterscheidung
Stufenlose Diskrimination
Betriebswahlschalter: Salzwasser und Süßwasser
Signalton über Unterwasser-Kopfhörer
Tauchtiefe max. 55m
20cm Rundspule
Suchgestänge 3.-tlg.
Elektronik auch am Gürte tragbar
Einfache Bedienung
Exakte Punktortung
Manuelle Bodenanpassung
Batterietest
Suchspule fest verbunden
Länge komplett ausgezogen:130cm (für alle Körpergrößen geeignet)
Länge komplett eingeschoben: 100cm
Länge ohne Mittelteil (zum Tauchen): 85cm
Spannungsversorgung 8 x 1,5 Volt Mignon
Praktischer Schnellverschluss der E-Box für schnellen Batterietausch
Gesamtgewicht ohne Kopfhörer: 1650 gr. (mit Batterien)
Technische Daten
All Metall Motion PI Technik
600 Puls pro Sekunde
Dynamischer Signalton über Unterwasser-Kopfhörer
Tauchtiefe max. 55m
20cm Rundspule
Suchgestänge 3.-tlg.
Elektronik auch am Gürte tragbar
Einfache Bedienung
Exakte No Motion Punktortung
Gute Ortungsstabilität auch auf stark mineralienhaltigen Böden
Batterietest
Suchspulen fest verbunden
Länge komplett ausgezogen:130cm (für alle Körpergrößen geeignet)
Länge komplett eingeschoben: 100cm
Länge ohne Mittelteil (zum Tauchen): 85cm
Spannungsversorgung 8 x 1,5 Volt Mignon
Gesamtgewicht ohne Kopfhörer: 1700 gr. (mit Batterien)
Die Tesoros haben ihre max. Tiefe bei 55m, aber es geht noch viel tiefer! Fisher Labs legt noch einen drauf und macht 80m Suchtiefe zur Gipfeltiefe!
Der Fisher CZ 21 10 Quicksilver
Technische Daten
Salz- und Süßwassertauglich
Wertbeständige Verarbeitung
Einfache Bedienung mit Einstellungsempfehlungen (Markierungen)
Wasserdicht bis 80m Tauchtiefe
Dual Frequenz 5/15 kHz
Pinpointknopf für genaue Punktortung
Einfacher manueller Bodenabgleich
Hohe Suchleistung auch bei starker Bodenmineralisierung
VCO No Motion
Alle Metalle Auto Tune
Signalverstärkung im Grenzberteich der Ortung
Overboost Signal bei sehr großen Objekten
Akustische 3-Ton Unterscheidung
Elektronik am Gürtel tragbar
Serienmäßig mit der besten Allround-Spule
Gestänge universell 10-fach verstellbar
Ausreichende Schaftlänge auch bei hoher Körpergröße
27cm konzentrische Suchspule
Fisher CZ 21 – 8 Quicksilver <— mein Favorit! Mit der etwas kleineren Spule ist der Wasserwiderstand ein bisschen geringer
Technische Daten
Salz- und Süßwassertauglich
Wertbeständige Verarbeitung
Einfache Bedienung mit Einstellungsempfehlungen (Markierungen)
Wasserdicht bis 80m Tauchtiefe
Dual Frequenz 5/15 kHz
Pinpointknopf für genaue Punktortung
Einfacher manueller Bodenabgleich
Hohe Suchleistung auch bei starker Bodenmineralisierung
VCO No Motion
Alle Metalle Auto Tune
Signalverstärkung im Grenzberteich der Ortung
Overboost Signal bei sehr großen Objekten
Akustische 3-Ton Unterscheidung
Elektronik am Gürtel tragbar
Serienmäßig mit der besten Allround-Spule
Gestänge universell 10-fach verstellbar
Ausreichende Schaftlänge auch bei hoher Körpergröße
Willst Du Dir einen Metalldetektor, eine Metallsonde kaufen? Informiere dich doch erstmal in diesem Blog, also Willkommen auf HistoryHunter.de!
Geschichte zum Anfassen LIVE zum Anfassen erleben! Werde ein echter History Hunter! Mit den gefragtesten Metallsonden, Metalldetektoren, Schatzsuchgeräten und Pinpointer macht es richtig Spaß erfolgreich zu suchen und zu finden und die Geschichte kennenzulernen! Finde Militaria. Finde Ringe Münzen Knöpfe …tauche in die Geschichte Deines Ortes ein!
So oder so ähnlich lässt sich das Marschieren eines Sondengängers beschreiben! Eine kleine Zeitreisen in die Vergangenheit!
Verlorene metallische Dinge aus der Vergangenheit sind stille Zeitzeugen des vergangenen Geschehens, die nur darauf warten von Dir endlich entdeckt zu werden.
Unser Team findest Du auf gutfund.de. Die Suche ist unsere Profession und Leidenschaft! Das Forum GutFund.de ist ein sehr kleiner besonderer Kreis, viele die dort reinkommen sind Empfohlen. Wir teilen dort Informationen und Fundstellen miteinander aus. So funktioniert es ! Melde Dich gleich an, das Forum ist kostenfrei.
In der Szene gibt es einige Marken die den Deutschen Markt bedienen. Sie bieten Suchern einfach genau das richtige Rüstzeug und liefern Erfolge. Genau das was Du suchst!
Die Metallsonden für den preisbewussten Einsteiger!
Als unsere NEUSTE und besonders preiswerte Entdeckung geben wir dir neue Bounty Hunter Pro Serie an.
Die Metallsonden dieser Serie sind besonders für Preisbewusste, Einsteiger und gelegentliche Sucher zu empfehlen, das Preis/Nutzen Verhältnis ist hier äußerst stimmig:
Die Pro Serie zeigt recht gute Suchleistungen! Wenn man sich zum Hobbyeinstieg für schmales Geld einen Metalldetektor kaufen möchte, ist man damit gut beraten!
Um es direkt zu sagen: Die Schatzsuche macht auf Dauer sicherlich süchtig. Von außen gesehen ist das natürlich sehr schwer zu verstehen.
Einer Sondelt übers Feld, das sieht erstens doof aus und zweitens denkt man gleich, was das wohl für komische Leute sind. Später schaut man dan sehr neugierig, was die Typen da so in die Tasche stecken…. Ja stimmt, sieht komisch aus. Sieht auch komisch aus, wenn man 8 Stunden eine Angel hält oder breitgrinsend die Fernsteuerung von einem 2000 Euro Flieger hält. Man braucht sich also nicht zu schämen, wenn man sich eine Metallsonde kaufen will.
Hobbies sehen nicht alle toll aus, erfüllen uns aber mit innerer Zufriedenheit und Freude und machen einfach viel Spaß! Hobbies kosten allesamt Geld, manche mehr manche weniger. Beim Sondeln kann es zumindest anders aussehen.
Ständig besteht die Möglichkeit auf einen großen Fang! Es können ruckzuck richtige Werte zusammen kommen. Was Sie aber mit Ihren gefunden Werten machen ist Ihnen überlassen. Informieren Sie sich jedoch immer über die aktuelle Gesetzeslage in ihrem Bundesland und verhalten sich entsprechend korrekt.
Metallsonden für Profis:
Zwei erstklassige Kandidaten, die ich Ihnen wärmstens empfehlen kann! Wären Sie mein Bruden, würde ich Ihnen tatsächlich nur die Wahl zwischen diesen beiden Kandidaten lassen! Also, eine echte Empfehlung von mir.
Fisher F75
Wer gleich etwas mehr Geld gut investieren möchte kann sich mit den beiden Spitzenkanditaten auseinandersetzen:
Der Fisher F75 Ltd. V2 ist ein hochpräzises Tiefenmonster! Ein Metalldetektor der in der Profi-Liga sehr sehr geschätzt wird!
XP DEUS METALLDETEKTOR
Ein weiterer Spitzenreiter ist der XP DEUS, dieser Zählt als einer der innovativsten und modernsten Detektoren der letzten paar Jahre. Auch wenn der Detektor nicht gleich mit 3000-4000 Euro zu Buche schlägt, geht er schon mit bei einer Komplettausstattung mit ca. 1500Euro ins Spiel. Die Leistungsfähigkeit des DEUS ist jedoch ENORM, man sollte sich auf jeden Fall darüber informieren! Der XP DEUS bietet sicherlich genau das, was Du suchst. Für viele gilt er als die Offenbarung unter den Detektoren.
Ordentliche kompakte Fund- u. Zubehörtasche „4 Fächer“ schwarz für lohnende 15,95 €
Die Fundtasche besitzt vier Taschenfächer und ist praktisch und bequem am Gürtel zu tragen. Die Taschenaufteilung ist einfach und logisch durchdacht, so dass Sie alle Kleinutensilien bequem und kompakt verstauen können. Eine Fundtasche wie diese hier gehört zu jeder Standardausstattung eines Suchers. Für mehr Info und Kauf, einfach aufs Bild klicken.
Fund- u. Zubehörtasche „4 Fächer“ schwarz für lohnende 15,95 €
in Oliv
Der Tesoro Lobo Supertraq ist einer der grandiosesten Metalldetektoren unserer Zeit! Ein wirkliches spitzenmäßiges Intrument zur archäologischen Prospektion und für die Schatzsuche. Ein weltweiter Erfolg aus dem Hause Tesoro!
VIELE SONDENGÄNGER UND SCHATZSUCHER SCHWÖREN AUF DEN TESORO SUPERTRAQ
Das Anzeigeverhalten auf Kleinstteile verblüfft.Der neue Lobo Supertraq ist ein erstklassiger Detektor mit hoher Such- und Tiefenleistung. Das Gerät ist sehr gut zur archäologischen Prospektion und zur allgemeinen Antiksuche geeignet. Bei hoher Eisenverschrottung im Boden ist der exakt einstellbare Diskriminator (Schrottfilter) eine große Hilfe, dieser arbeitet enorm gut. Der Detektor zeigt extreme Empfindlichkeit auch auf kleinste Münzen, filiganen Schmuck und sogar auf mini Gold-Nuggets.
Mit dem neuen Lobo Supertraq können kleine Eisenteile wie z.B. Stacheldrahtreste und Nägel einfach und präzise von etwas größeren Eisenteilen wie z.B. von gewünschten Objekten wie Armbrustbolzen identifiziert und entsprechend getrennt werden. Die exakte Punktortung und die einfache Bedienung gewährleisten eine sehr schnelle Prospektion. Nicht ohne Grund geht der Lobo Supertraq aus einer Vielzahl von Sondengänger-Wettsuchen als Sieger hervor.
Technische Ausstattungsmerkmale:
VLF-Arbeitsfrequenz 17,5 kHz
Mikroprozessor Technologie
Automatische Bodenanpassung
Bodenwahlschalter: Normal, Alkali, Schwarzer Sand
Betriebsarten: Alle Metalle Mode mit Schwebton, manuell justier- und fest schaltbar
und stufenlose Diskrimination ohne Schwebton (hervorragende softe Eisenschrott-Ausblendung)
Einfache und logische Bedienung
Exakte No Motion Punktortung
Gute Ortungsstabilität auch auf stark mineralienhaltigen Böden
Extreme Empfindlichkeit auf Kleinteile wie Gold-Nuggets
Automatischer Batterietest
21 x 25cm wasserdichte Spider-Suchspule mit Spulenschutz, konzentrisch
Suchspule austauschbar, andere Tesoro Suchspulen anschließbar
kompatibel mit allen Cibola-, Vaquero-, Germania- und Tejon Suchspulen
Gestänge: 3-tlg.
Länge komplett ausgezogen:130cm (für alle Körpergrößen geeignet)
Manches Mal versagt die Sichtbarkeit vom Display mit der Silikonhülle.
Oft wird dann auf den Silokonschutz verzichtet.Ich empfehle daher dringend eine Schutzfolie, um wenigstens das Display vor unschönen Kratzern zu schützen.
Das Armband wird wie eine Uhr um den Arm getragen oder am Teleskopgestänge aufgesteckt. Es schützt die Fernbedienung gegen Regen, Wasserspritzer und mögliche Kratzer. Klasse Teil.
Mittels einer einzelnen handelsüblichen AA 1,5 Volt Mignon Batterie die in den Lader eingelegt wird laden Sie den Deus über den MINI USB. Ein kleiner LED Aufsatz bietet zusätzlich eine Taschenlampe
Für die Fernsteurung oder den Kopfhörer-Empfänger WS4 (WS4 nur in Verbindung mit dem Audio Adapter). Auf der Rückseite vom Armband befindet sich ein Audio Ausgang für den wasserdichten Kopfhörer.
Für Deus Fernbedienung. Strapazierfähiges Kunstleder, wasserabweisend, Klarsichtfenster innen. Öffnen und Schliessen erfolgt höchst komfortabel und schnell mit einem Fingerschnips. Einige User gehen nur nach Gehör, daher verschindet die Fernbedienung komfortabel am Gürtel.
Mit dem Netzlader können die LIPO Batterien von Fernsteuerung, Suchspule und Kopfhörer einzeln oder gleichzeitig geladen werden. Dies gehört zur Standardausrüstung eines Suchers.
XP Deus Fernsteuerung, neuste Version, neuste Software + XP Deus Bedienungsanleitung. Mit der Fernbedienung können Sie ALLE Funktionen des Deus nutzen. Im Display angezeigt sehen Sie alle notigen Information an.
Einen Metalldetektor zu verschenken bedeutet viel Freude zu schenken!
Wie zaubert man einem jungen Menschen ein lächeln ins Gesicht und bekommt ihn dabei noch vom PC weg?
Richtig! Man schickt den Nachwuchs auf das abenteuer Schatzsuche!
Wie zaubert man einem älteren Herren ein Lächeln ins Gesicht? (Meist kommt dann noch die Frage: “Was soll ich damit?”)
Richtig! Man schenkt ein kleines Abenteur!
Die Vision, die Fantasie, die Begeisterungsfähigkeit und vorallem die Bewegung bekommt durch dieses kleine Geschenk Anregung.
Auch als Erwachsener im hohen Alter hat man genau die selbe Vision der Schatzsuch vor Augen wie ein kleines Kind!
Glauben Sie mir! Ich weiß wovon ich spreche! Auch, wenn der alter Herr das Gerät einen Tag in die Ecke stellt, spätestens beim zweiten oder dritten Tag kommt der Satz: “Schatz, ich geh mal mit dem Metalldetektor vor die Tür!”
Auch wenn die meisten Herren alles schon haben, das Abenteuer haben noch alle im Kopf!
Ein preiswertes Gerät für nur 179€ empfehle ich Ihnen hier:
Geschenkidee Metalldetektor
Der Bounty Hunters Lone Star Pro bietet High End Features in der Einsteigerklasse. Für uns der beste Detektor unter 200EURam gesamten Detektorenmarkt!
Die Überaus praktische Darstellung der neun Fundkategorien ist für den Sucher eine einfache und logische Hilfe genauer einzuschätzen welches Metall/Objekt geortet wurde. Die Suchleistung lässt sich sauber und genau an den jeweiligen Untergrund / Umgebung anpasen.
Die Ortungstiefe ist ordentlich. Eine 1EUR Münze wird im Lufttest noch auf ca. 24cm Entfernung, ein Silberteller mit 13cm Durchmesser in 56cm detektiert. Größere Teile können noch erheblich tiefer geortet werden!
Der Lone Star Pro ist qualitativ sehr sauber verarbeitet und bietet weitaus mehr als vergleichbare Detektoren in dieser Preisklasse:
Übersichtliche grafische Darstellung und Unterteilung in 9 Fund-Kategorien
2-Ton ID (die meisten Eisenteile-/Schrott werden mit einem tiefen Ton detektiert, Bunt- und Edelmetalle wie z.B. Bronze, Silber und Gold mit einem hohen Anzeigeton!)
die optische Tiefenanzeige gibt schon vor dem Graben eine Vorstellung der Fundtiefe und Lage
verstellbare Sensitivität – jederzeit im Blickfeld
multiples Notch Filtersystem – spart unnötiges Graben nach immer wiederkehrenden Schrottteilen
5- stufiger Filter zum Ausblenden unerwünschter Metalle
optische Batterieanzeige, zeigt jederzeit den aktuellen Batteriestatus an
Overload Signal bei der Detektion großer Metall-Targets direkt an der Spule
einfach und denkbar logische Bedienung Über modernes, leicht zu reinigendes Touch-Pad
gepolsterte, bequeme Armschale mit Gerätestütze
robustes Design von einem der führenden Herstellern am Detektorenmarkt (First Texas Products)
wasserdichte Suchspule (erlaubt das Eintauchen der Spule in Wasser)
Suchspule austauschbar mit Plug-In Stecker
dezentes, unauffälliges schwarzes Gerätedesign
ergonomisches Design und optimale Gewichts-Balance beim Schwenken des Detektors
Kopfhöreranschluß (wird ein Kopfhörer angeschlossen, schaltet sich der Lautsprecher automatisch aus)
einfache, schnelle Montage des Detektors
einfacher Batteriewechsel
stabile Spulenhalterung mit Spezialschraube
Technische Daten
20cm konz. wasserdichte Suchspule
Suchspule austauschbar
Arbeitsfrequenz 7,7 kHz
integrierter Lautsprecher mit klarer Signalgebung
Kopfhöreranschluß 6.3 mm Klinkenstecker
Spannungsversorgung 1 x 9 Volt Blockbatterie (handelsübliches Format)
Auch wenn der Boden knüppelhart ist, die Sehnsucht treibt einen Sucher immer nach Draußen!
Ich denke, es geht fast jedem Sondengänger so wie mir 😉
Es wurden tatsächlich ein paar Funde gemacht. Leider nichts besonderes von geschichtlichem oder gar von Wert, aber darum geht es einem wahren Sucher nicht wirklich.