Kurz vorweg! Der DEUS ist ein einfach zu bedienender Metalldetektor. PUNKT. Wenn man jetzt nicht gerade schon das eine oder andere Jahr Suchererfahrung und Vertrauen in das Gerät hat, bitte nehmt die ausgereiften und erprobten Standardprogramme. Man liest viel über den Bodenfilter auf -1 stellen usw. aber der ist in der Metallunterscheidung wichtig….usw…es kann also eben nicht ganz folgenlos für die Fundquote sein.
- Das Relic Mod:
Basis Prog. | Relic Mod. | ||||
Settings | 4.1 Tief | ||||
Disc. | 8 | 3 | Tiefe ca. +20%, mehr Geschrabbelgeräusche | ||
Töne | 3 | 3 o. 4 | Wie es beliebt. 5 Ton halte ich jedoch für unnötig. | ||
Sens. | 90 | 90 | Standard | ||
Sendeleistung | 3 | 1 | Kein Teifenverlust, Batteriedauer +5% | ||
Frequenz | 8k | 18k | ca. 10% Tiefenverlust, mehr kleine Funde, läuft ruhiger | ||
Eisen Level | 3 | 3 | Wenn man Eisen hören möchte, dann Eisenlautstärke auf 3 | ||
Reaktion | 0 | 2 | ca. 10% Tiefenverlust, läuft ruhiger, Signale kommen deutlicher rein | ||
Silencer | 3 | 3 | Standard | ||
Audio Reaktionszeit | 4 | 4 | Standard | ||
Notch1 | 00-00 | 00-00 | Standard | ||
Notch2 | 00-00 | 00-00 | Standard | ||
Notch3 | 00-00 | 00-00 | Standard | ||
Ground | 90 | 90 | Standard |
Da das Wetter vorerst noch mies ist und die Böden gefroren, werde ich hier gelegentlich ein paar Mods reinsetzen!
Viel Spaß mit Eurem XP DEUS!!